Bitte , um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fragen über Fragen

Bereits vor Jahrzehnten während des Studiums hatte ich erst zum Spaß und dann aus Neugierde Fragen gesammelt. Über die Jahre kam ein ganzer Katalog zusammen. In den Nullerjahren transformierte ich diesen auf eine eigene Website, die aus heutiger Sicht leider im Nirvana verschwunden ist.

Nun versuche ich einen weiteren Anlauf und fange wieder einmal an, Fragen zu sammeln.

Und dies nun gleich mit zwei eigenen:

  1. DIE Frage des Tages: Ist Deutschland reif für eine Führerin?
  2. Warum soll ein linker Antidemokrat besser als ein rechter Antidemokrat sein? Zumindest den Opfern dürfte es egal sein, von wem sie ermordet werden.

Ich freue mich, wenn nun auch andere ihre Fragen hier aufschreiben.

Und wer möchte, der kann gerne auch einmal eine der Fragen beantworten.

Die unten zur Verfügung stehende Kommentarfunktion ist forumsübergreifend. Forumsbeiträge bitte im Forum kommentieren oder gerne auch via Hypothesis, welches rechts am Bildschirmrand Ihres Computers, Notepads oder Smartphones zu finden ist.


Seitenaufrufe: 1.206 | Heute: 31 | Zählung seit 22.10.2023
  • Zum Protokoll des Gesprächskreises „Europa jetzt!“ würde ich gerne hinzufügen, dass wir Teilnehmer auch darüber debattiert haben, wie „selbstverständlich“ Europa gerade für uns jüngeren geworden ist. Viele von uns kennen es gar nicht anders. Reisen ohne Grenzen, zahlen in Euro, keine Zollgebühren beim Onlineshopping, anders kennen wir es fast nicht. Es gilt, diese Freiheiten aufzuzeigen um das Interesse an Europa zu wecken.
    Ebenso war sich der Großteil der Gruppe einig, dass wir keine Angst haben, sondern Bedenken und Unsicherheit empfinden, wenn wir die aktuellen Entwicklungen beobachten.

    • Wie wir feststellen durften ist die Halbwertszeit solcher Runden nicht ausreichend, um ein Forum nur annähernd zu füllen. Wo die Unverbindlichkeit zum Prinzip erhoben wurde, muss man tatsächlich über ganz neue Kommunikationskanäle nachdenken.