Granitmörser
Zitat von Heinrich Kümmerle am 18. April 2023, 16:06 UhrDabei handelt es sich um ein Küchenutensil, welches sich bereits gut zwei Jahrzehnte in unserer Küche befindet. Ursprünglich habe ich mir diesen Mörser zugelegt, weil meine bessere Hälfte damals davon träumte, dass wir gemeinsame Kochabende verbringen. Und um dafür gerüstet zu sein, kam als erstes ein gut über fünf Kilogramm schwerer Mörser ins Haus.
Granitmörser gibt es noch heute und gerade scheinen sie wieder einmal en vogue zu sein. Aktuell sehen diese, meist auch noch außen poliert, sehr schick aus. Meiner ähnelt eher einem Mörser, der in der Küche von Wilma und Fred Feuerstein stehen könnte.
Auf jeden Fall aber erfüllt er zwei wesentliche Voraussetzungen, nämlich schwer zu sein und eine raue Oberfläche zu haben. Und auch über seine Haltbarkeit muss ich mir keine Sorgen machen. Schon jetzt hat er meine Küchenexperimente, mehrerer Umzüge und zwei heranwachsende Buben überstanden.
Mein persönliches Fazit ist, dass wer nicht gerade eine Designerküche zur Schau stellen möchte, mit so einem Trumm nichts falsch machen kann. Und die heutigen Versionen sehen auch noch etwas schicker aus.
Dabei handelt es sich um ein Küchenutensil, welches sich bereits gut zwei Jahrzehnte in unserer Küche befindet. Ursprünglich habe ich mir diesen Mörser zugelegt, weil meine bessere Hälfte damals davon träumte, dass wir gemeinsame Kochabende verbringen. Und um dafür gerüstet zu sein, kam als erstes ein gut über fünf Kilogramm schwerer Mörser ins Haus.
Granitmörser gibt es noch heute und gerade scheinen sie wieder einmal en vogue zu sein. Aktuell sehen diese, meist auch noch außen poliert, sehr schick aus. Meiner ähnelt eher einem Mörser, der in der Küche von Wilma und Fred Feuerstein stehen könnte.
Auf jeden Fall aber erfüllt er zwei wesentliche Voraussetzungen, nämlich schwer zu sein und eine raue Oberfläche zu haben. Und auch über seine Haltbarkeit muss ich mir keine Sorgen machen. Schon jetzt hat er meine Küchenexperimente, mehrerer Umzüge und zwei heranwachsende Buben überstanden.
Mein persönliches Fazit ist, dass wer nicht gerade eine Designerküche zur Schau stellen möchte, mit so einem Trumm nichts falsch machen kann. Und die heutigen Versionen sehen auch noch etwas schicker aus.
Wäre ein Thema für die nächste Runde am 18.1.2023, oder? Bringt ja nix, wenn wir das alleine füllen 😉
Wie wir feststellen durften ist die Halbwertszeit solcher Runden nicht ausreichend, um ein Forum nur annähernd zu füllen. Wo die Unverbindlichkeit zum Prinzip erhoben wurde, muss man tatsächlich über ganz neue Kommunikationskanäle nachdenken.
Blogger achievement unlocked! 🏆
My German is rusty, but someone has described my personal site not just as dangerous, but *VERY* dangerous! 😊
#Bucketlist
kuemmerle.name/foren/topic/ch…