Bitte , um Beiträge und Themen zu erstellen.

Theaterschiff Heilbronn

Auch wenn es in Heilbronn ziemlich schwierig bis fast unmöglich ist, ein Publikum für kritische bis gar herausfordernde Kunst zu finden, bemühen sich doch so einige Kunstschaffende ein interessantes und auch einer Großstadt würdiges Programm zu bieten.

Ein solches „Künstlerkollektiv“ ist das Theaterschiff Heilbronn. Und das wirklich Besondere daran ist, dass sich das Schiff überhaupt schon so lange in Heilbronn halten kann -- sicherlich eine sehr herausfordernde Angelegenheit.

Über die letzten Jahre hinweg hatte ich das Vergnügen, mich schon öfters mit Christian Marten-Molnar, dem künstlerischen Leiter über die Herausforderungen eines kleinen Theaters, sich noch dazu auf einem etwas älteren Flussschiffes befindend, zu unterhalten. 

Auf jeden Fall können wir alle sehr froh darüber sein, dass sowohl die Theaterleitung wie auch das Ensemble so einen langen Atem und selbst die COVID-19 bedingte Auszeit überstanden haben.

Die unten zur Verfügung stehende Kommentarfunktion ist forumsübergreifend. Forumsbeiträge bitte im Forum kommentieren oder gerne auch via Hypothesis, welches rechts am Bildschirmrand Ihres Computers, Notepads oder Smartphones zu finden ist.


Seitenaufrufe: 1.238 | Heute: 20 | Zählung seit 22.10.2023
  • Zum Protokoll des Gesprächskreises „Europa jetzt!“ würde ich gerne hinzufügen, dass wir Teilnehmer auch darüber debattiert haben, wie „selbstverständlich“ Europa gerade für uns jüngeren geworden ist. Viele von uns kennen es gar nicht anders. Reisen ohne Grenzen, zahlen in Euro, keine Zollgebühren beim Onlineshopping, anders kennen wir es fast nicht. Es gilt, diese Freiheiten aufzuzeigen um das Interesse an Europa zu wecken.
    Ebenso war sich der Großteil der Gruppe einig, dass wir keine Angst haben, sondern Bedenken und Unsicherheit empfinden, wenn wir die aktuellen Entwicklungen beobachten.

    • Wie wir feststellen durften ist die Halbwertszeit solcher Runden nicht ausreichend, um ein Forum nur annähernd zu füllen. Wo die Unverbindlichkeit zum Prinzip erhoben wurde, muss man tatsächlich über ganz neue Kommunikationskanäle nachdenken.