Zen-Garten
Zitat von Heinrich Kümmerle am 11. März 2023, 14:19 UhrKürzlich ist mein Zen-Garten aus den 1990er-Jahren wieder aufgetaucht, er stand wohl die letzten Jahre auf einem Schreibtisch meiner Söhne. Und selbst der originale Rechen und ein Kieselstein waren noch mit dabei.
Zen-Gärten aus Holz wie der meinige gibt es auch heute noch zu kaufen, allerdings inzwischen in den unterschiedlichsten Ausführungen und mit unzähligem Zubehör. Die meisten sind auch heute noch schwarz, was zu dem weißen Sand, den man dort verwenden sollte, auch ganz gut passt.
Zufällig fand ich auch noch einen Beutel weißen Vogelsand und so könnte ich meinen Zen-Garten erneut reaktivieren -- dazu müsste ich nur einmal mein Büro aufräumen.
Kürzlich ist mein Zen-Garten aus den 1990er-Jahren wieder aufgetaucht, er stand wohl die letzten Jahre auf einem Schreibtisch meiner Söhne. Und selbst der originale Rechen und ein Kieselstein waren noch mit dabei.
Zen-Gärten aus Holz wie der meinige gibt es auch heute noch zu kaufen, allerdings inzwischen in den unterschiedlichsten Ausführungen und mit unzähligem Zubehör. Die meisten sind auch heute noch schwarz, was zu dem weißen Sand, den man dort verwenden sollte, auch ganz gut passt.
Zufällig fand ich auch noch einen Beutel weißen Vogelsand und so könnte ich meinen Zen-Garten erneut reaktivieren -- dazu müsste ich nur einmal mein Büro aufräumen.
Wäre ein Thema für die nächste Runde am 18.1.2023, oder? Bringt ja nix, wenn wir das alleine füllen 😉
Wie wir feststellen durften ist die Halbwertszeit solcher Runden nicht ausreichend, um ein Forum nur annähernd zu füllen. Wo die Unverbindlichkeit zum Prinzip erhoben wurde, muss man tatsächlich über ganz neue Kommunikationskanäle nachdenken.
Blogger achievement unlocked! 🏆
My German is rusty, but someone has described my personal site not just as dangerous, but *VERY* dangerous! 😊
#Bucketlist
kuemmerle.name/foren/topic/ch…