Erstes Gesetz der Politik

5
(4)

Beitragsfoto: Glühbirne | Blitz | © Bild von PIRO auf Pixabay

Vorausgesetzt, dass ein Staat seine Ausgaben selber erwirtschaften muss und nicht vom Raubbau oder der Ausbeutung anderer leben kann, erhält das erste Gesetz der Politik seine Gültigkeit, nämlich dass die Dummheit der Volksvertreter mit den Steuern korreliert.

Je dümmer unsere Volksvertreter sind, umso höher werden die Steuern.

Mit dieser Erkenntnis wäre es angebracht, dass jeder, der möglichst wenig Steuern zahlen möchte, jene Volksvertreter wählt, die zumindest ohne fremde Hilfe auf drei zählen können.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Seitenaufrufe: 79 | Heute: 1 | Zählung seit 22.10.2023

Weitersagen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert