Advent 2012
Die Adventszeit ist traditionell die Zeit im Jahr, um innezuhalten, nachzudenken und sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten.
Die Adventszeit ist traditionell die Zeit im Jahr, um innezuhalten, nachzudenken und sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten.
Ob alleine, mit der besseren Hälfte oder mit Freunden, ein Besuch in einer guten Bar, einem Café oder auch Nachtclub ist immer die richtige Entscheidung.
Ein Gedicht von Christian Morgenstern
Gleich nach dem Zweiten Weltkrieg schlossen sich europäische Föderalisten aus allen Herren Ländern erneut zusammen und begannen ihre Vorstellungen zum Wohle aller Bürger Europas zu verwirklichen.
Als bekennender Europäer ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ich in diesen schweren Zeiten nach „mehr Europa“ verlange. Mehr Europa, um viele unserer heutigen Probleme gemeinsam mit den Bürgern unserer Nachbarländer zu lösen und auch zusammen den zukünftigen Herausforderungen besser begegnen zu können.
Wir Europäische Föderalisten bekennen uns weiterhin ohne Wenn und Aber zu einem gemeinsamen Europa.
In Filmen steckt oftmals mehr Wahrheit als man vermuten könnte. Und gerade jene Filme, die wenig mit der Realität zu tun haben, sind Quelle für Weisheiten, die einem nie wieder aus dem Sinn gehen.
Wer sagt denn, dass Franzosen keinen Humor hätten?
Die letzten 70 Jahre wurde nicht nur im deutschsprachigen Raum mit der Namensgebung unseres „vereinten Europas“ gefochten. Seit dieser Zeit gibt es zwei populäre Begrifflichkeiten. Zum Einen den Begriff der Europäischen Union, welcher mit dem Hertensteiner Programm im September 1946 verabschiedet wurde und zum Anderen den Begriff der Vereinigten Staaten von Europa, welcher prominent von Winston Churchill vertreten wurde aber bereits bei Altiereo Spinelli 1941 in Gebrauch war.
Wenn man die großen Herausforderungen nicht angehen darf, stürzt man sich derweil auf die kleineren.
Ein Lächeln am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.
Aber auch die vermeintlich Schwächeren müssen ihren Teil zum großen Gelingen beitragen