Skip to content

Kümmerles Weblog

  • Inhalte
  • Kommentare
  • Gästebuch

Kümmerles Weblog

  • Kommentare
  • Gästebuch
  • Abonnement
  • Home
  • Heinrich Kümmerle
  • Page 168

Autor: Heinrich Kümmerle

Mensch | Weltföderalist | Europäischer Föderalist | Blogger | Autor
By Heinrich Kümmerle15. September 20106. Februar 2024Lesedauer: 2 minAktualisiert am: 6. Februar 20240 comments

Caspar David Friedrich 4.7 (14)

Das erste Mal hörte ich von Caspar David Friedrich als unser Kunstlehrer uns aufforderte, ein Zitat von Friedrich bis zur kommenden Woche als Bild zu präsentieren.

Sonnenaufgang
By Heinrich Kümmerle14. September 201018. Dezember 2023Lesedauer: 1 minAktualisiert am: 18. Dezember 20230 comments

Morgen gab es heute auch schon nicht. 5 (7)

Der Film, den wir auf dem Flug in unsere Flitterwochen gesehen haben – damals mussten noch alle den gleichen Film schauen – , hieß Groundhog Day aus dem Jahr 1993 und machte uns erstmals auf Bill Murray aufmerksam.

Bild von Gerd Altmann
By Heinrich Kümmerle14. September 20106. Dezember 2023Lesedauer: 2 minAktualisiert am: 6. Dezember 20232 comments

Leistungsgesellschaft 5 (5)

Wenn es um Literatur geht, die sich mit „Management“ und Neudeutsch „Leadership“ beschäftigt, dürfte wohl der englische Sprachraum sowohl qualitativ als auch quantitativ führend sein.

Mann beim Ausfüllen eines Formulars
By Heinrich Kümmerle22. Juli 20101. Oktober 2025Lesedauer: 3 minAktualisiert am: 1. Oktober 20250 comments

Zeitungsartikel 5 (1)

Heute in der TAZ

Mann beim Ausfüllen eines Formulars
By Heinrich Kümmerle19. Juli 20102. Oktober 2025Lesedauer: 2 minAktualisiert am: 2. Oktober 20250 comments

Zeitungsartikel 5 (1)

Heute im Standard

EUTM
By Heinrich Kümmerle25. Mai 20106. August 2024Lesedauer: 4 minAktualisiert am: 6. August 20240 comments

Internationale Soldatenfamilie 5 (3)

Katalin Birta interviewte mich im Mai 2010 für einen Artikel der Bundeswehr aktuell, der dann auch am 25. Mai 2010 in der Ausgabe 20 auf Seite 3 erschien.

Reichstag von innen
By Heinrich Kümmerle2. Mai 20101. Januar 2025Lesedauer: 2 minAktualisiert am: 1. Januar 20250 comments

Europatag 2010 5 (4)

Seit Inkrafttreten des Lissabonner Vertrages am 1. Dezember 2009, haben wir Bürger der Europäischen Union ein einheitliches Vertragswerk.

Business person standing against the blackboard
By Heinrich Kümmerle22. Januar 20109. Mai 2024Lesedauer: 1 minAktualisiert am: 9. Mai 20240 comments

Heilbronn benötigt eine eigene Universität 5 (4)

Bildung ist mehr als berufliche Aus- und Weiterbildung, die nur dazu dient, dem Markt passende Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen. Bildung macht aus Menschen mündige Bürger.

Europäisches Parlament in Straßburg
By Heinrich Kümmerle9. Mai 200918. Februar 2024Lesedauer: 4 minAktualisiert am: 18. Februar 20240 comments

Europatag 2009 5 (3)

Hier bei uns in Stadt- und Landkreis Heilbronn leben seit Jahrzehnten Bürger mit über 120 Nationalitäten friedlich vereint.

Platz des himmlischen Friedens
By Heinrich Kümmerle22. Dezember 200831. März 2024Lesedauer: 14 minAktualisiert am: 31. März 20242 comments

Charta 08 – 零八宪章 5 (13)

Ein deutliches Zeichen an die Welt, dass auch in China noch Föderalisten tätig sind.

Prärie
By Heinrich Kümmerle19. Juli 200816. Oktober 2024Lesedauer: 1 minAktualisiert am: 16. Oktober 20240 comments

Sophies Entscheidung 5 (5)

Nicht erst seit dem Film „Sophies Entscheidung“ von Alan J. Pakula, der 1982 den gleichnamigen Roman „Sophie’s Choice“ von William Styron verfilmte, ist Emily Dickinsons Gedicht „Ample make this bed“ aus dem Jahr 1891 sehr bekannt.

Heilbronner Rathaus in Acryl von Wolfgang Loesche
By Heinrich Kümmerle9. Mai 200819. April 2024Lesedauer: 3 minAktualisiert am: 19. April 20240 comments

Europatag 2008 5 (2)

Als an wichtigen Handelsstraßen liegender Handelsplatz war Heilbronn schon seit seiner Gründung über die Region hinaus mit der Welt verbunden. Heilbronner Bürger reisten und hießen Reisende stets willkommen.

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 167 168 169 170 >

Impressum | About | Now

Blogroll | RSS | Zettelkasten

Abonnement | Changelog

Datenschutz

Cookie-Richtlinie

Hertensteiner Gespräche

Meine Bücher

Remissionsrichtlinie

Literaturverzeichnis

© 2025 Kümmerles Weblog (CC BY-SA 4.0)

Kümmerles Weblog

Close menu
  • Kommentare
  • Gästebuch
  • Abonnement
Kümmerles Weblog
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen dieses Weblog bestmöglich darstellen zu können, benutzen wir sogenannte Cookies. Wenn Sie diesen Cookies zustimmen, erlauben Sie uns, dass das System Ihre IP-Adresse anonymisiert abspeichert. Wenn Sie die Cookies dieses Weblogs ablehnen, kann es geschehen, dass Sie u.a. Ihre präferierten Einstellungen wiederholt eingeben oder beim Aufruf von Youtube Videos Ihre gesonderte Zustimmung geben müssen.
Funktional Immer aktiv
Die Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwilliges Einverständnis Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten sind allein zu diesem Zweck gespeicherte oder abgerufene Informationen in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendbar.
Marketing
Die Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
  • {title}
  • {title}
  • {title}