Beitragsfoto: Lesezeichen | © kertlis von Getty Images
Friederike Haupt | Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wurde die Weißwurst gecancelt? – So ißt Politik (zuletzt aufgerufen am 10.8.2025, 10.29 Uhr).
„Ein CSU-Politiker schreibt ein Kochbuch über Weißwürste und kündigt an, es handele sich um ein emotionales Thema. Doch das Buch ist nicht auffindbar. Was ist passiert? …
Noch im Januar präsentierte der Politiker, Alois Rainer von der CSU, sein Buch stolz auf Instagram. Es handelte sich um ein Weißwurstkochbuch; der Metzger aus Niederbayern hatte im Jahr 2002 schon die längste Weißwurst der Welt produziert (825 Meter). Brisant: Unter den 15 Rezepten sind laut Inhaltsverzeichnis auch einige neumodische, etwa Weißwurst-Wraps und Weißwurst-Lauch-Gratin. Rainer kommentierte damals: „Klar, so ein Werk sorgt auch mal für Diskussionen – die Weißwurst bleibt schließlich ein emotionales Thema.“ Dazu ein lachender Smiley, dem ein Schweißtropfen auf der Stirn steht.“
Auf alle Fälle ist das Buch nun nicht mehr zu finden! Ein guter Werbegag, um die Verkaufszahlen ins Unermessliche zu steigern? Was verständlich wäre, denn als Minister nagt man bei uns am Hungertuch.
Könnte aber auch sein, dass eines seiner Lieblingsrezepte ursprünglich von Eva Braun stammt, die es nur für ihren Schatzi gekocht hat.
Wir werden es wohl nie erfahren.
P. S.
Für all jene, die keine Weißwürste mögen, empfehle ich gerne meine eigenen Bücher. Die sind weiterhin zu erhalten.
P. P. S.
Selbstverständlich sind diese Bücher auch für all jene geeignet, die gerne Weißwürste essen — nur nicht nach 12 Uhr!