Sportabzeichen

5
(6)

Beitragsfoto: Glühbirne | Blitz | © Bild von PIRO auf Pixabay

Wer kennt sie noch die Bundesjugendspiele, das Seepferdchen oder gar das deutsche Sportabzeichen. Bei den Bundesjugendspielen gab es sogar anfangs Urkunden für jene Schüler, die etwas mehr Leistung zeigten. Und die Seepferdchen wurden ursprünglich an jene Nichtschwimmer verteilt, die sich wenigstens ohne Hilfe eines Elternteils, einer Tante oder der Großeltern ganz alleine für ein paar Minuten am Beckenrand festhalten konnten.

Der Höhepunkt des deutschen Sports aber ist noch heute das deutsche Sportabzeichen, welches es ursprünglich sogar in Bronze, Silber und Gold gab. Wenn ich mich richtig erinnere, dann musste man erst sieben Mal hintereinander das bronzene Abzeichen ableisten, bevor man die Silberprüfung machen konnte.

Heute steigen die Sesselfurzer und Couch-Potatos gleich bei Gold ein und sollten sie die eine oder andere Bedingung nicht erfüllen, dann ist das auch egal.

Wir Deutschen sind einfach eine Sportnation!


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Seitenaufrufe: 25 | Heute: 1 | Zählung seit 22.10.2023

Weitersagen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert