Beitragsfoto: Konzert | © Bild von Pexels auf Pixabay
Johnny Cash war wohl der erste „Man in Black“ (1971). Seine Interpretation von „Ring of Fire“ (1963) dürfte jedem meiner Leser bekannt sein. Am Ende seines Lebens 2003 hinterließ er mehr als 1 000 eigene Lieder und Dutzende von Alben.
Seine Version von „Personal Jesus“ findet man auf „American IV: The Man Comes Around“ aus dem Jahr 2002, seiner letzten von ihm veröffentlichten Platte.
Das Original stammt allerdings von Depeche Mode. „Personal Jesus“ (1989) war die erste Singleauskopplung aus dem Studioalbum „Violator“ (1990). Der Song „Enjoy the Silence“ befindet sich bereits hier im Blog.
„Violator“ ist das siebte Album der Gruppe, die sich 1980 gründete und bereits mit dem Lied „Just Can’t Get Enough“ auf „Speak & Spell“ (1981) für Furore sorgte. „People Are People“ auf „Some Great Reward“ (1984) wurde ebenfalls ein Ohrwurm.
Nach 1990 habe ich die Gruppe allerdings kaum noch bewusst wahrgenommen und so war es dann Johnny Cash, der diese für mich wieder aus der Versenkung holte.
„Take second best
Martin Gore (1989)
Put me to the test“