Wie gerecht ist die Wehrpflicht?

5
(5)

Beitragsfoto: Lesezeichen | © kertlis von Getty Images

Oliver Georgi | Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie gerecht ist die Wehrpflicht? – Vorbild Schweden (zuletzt aufgerufen am 20.5.2024, 13.44 Uhr)

„Verteidigungsminister Pistorius und die CDU erwärmen sich für ein Wehrpflicht-Modell wie in Schweden. Aber würde es auch in Deutschland funktionieren? …

Aber schon in den letzten Jahren vor ihrer Aussetzung wurde nur noch ein Bruchteil eines Jahrgangs eingezogen, 2008 waren es gerade mal 13 Prozent. Das war schon lange keine Wehrgerechtigkeit mehr, die in Deutschland ein verfassungsrechtliches Gebot ist, sondern eine Wehrungerechtigkeit, die einer der Gründe für die Aussetzung der Wehrpflicht war. Das dürfte kaum anders sein, wenn man sie jetzt wieder einführte.”


Oliver Georgi bringt das Problem in seinem Artikel auf den Punkt. Wir sind tatsächlich zu einer sehr ungerechten Gesellschaft mutiert, wo Fahnenflüchtige und Drückeberger den Ton angeben und jetzt auch noch mit einer „Kontingent-Wehrpflicht“ nicht nur die Ungerechtigkeit, sondern auch das Potemkinsche Deutschland zur vollen Größe ausbauen wollen.

Ganz aktuell kann man in viel zu vielen Werbebroschüren lesen, wie sich Kandidaten mit ihrer Dückebergerei auch noch brüsten und damit angeben, dass sich jetzt schon deren Kinder vor jeglicher Verantwortung drücken — diese erben dann ihre politischen Mandate später einfach von ihren Eltern und werden damit wieder zu den deutschen „Übermenschen“, auf die wir alle so stolz sind.

[https://iiics.org/h/20240520120500]


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 5

Bisher keine Bewertungen.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Seitenaufrufe: 71 | Heute: 1 | Zählung seit 22.10.2023

Weitersagen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert