Buckeye greetings to one and all!
Ursula Gries and I as fellow OSU fans are thrilled to mention that OSU won both of the games!
Hier finden sie Beiträge von Gastbloggern (2020 bis 2023).
Ursula Gries and I as fellow OSU fans are thrilled to mention that OSU won both of the games!
Der seit über 3 Monaten tobende Krieg Russlands gegen die Ukraine führt nach wie vor zu allen möglichen Debatten und Diskussionen in der deutschen Politik, in der Öffentlichkeit und in den Medien.
Beim Betrachten der schlimmen Bilder von Putins Krieg und auch beim Lesen der entsprechenden Schlagzeilen und Berichte frage ich mich: Wie lange können die Menschen in der Ukraine das Unglück ertragen, das über sie und ihre Land hereingebrochen ist ehe sie abstumpfen und versteinern um sich selbst zu schützen?
The world is looking into the abyss of the war Putin’s Russia has begun. The Ukrainians are resisting, they are suffering, but they are determined to defend their freedom, and European civil society once more is showing its value in the unfolding humanitarian crisis.
Der Wahlsieg Viktor Orbáns ist eine schlechte Nachricht für Demokratie und Freiheit. Das mediale Trommelfeuer für Orbán und seine faschistoide Ideologie war mit fairen Wahlbedingungen unvereinbar.
Mit Robert Frost weckte Heinrich Kümmerle bei mir ganz alte Erinnerungen. Sein Beitrag ließ mich den Gedichtband „The Poems of Robert Frost“ aus dem Bücherschrank holen, um das zitierte Frost-Gedicht „The Road not Taken“ nachzulesen.
Jetzt ist es amtlich: China steht trotz, vielleicht auch wegen Russlands Überfall auf die Ukraine und die europäische Friedensordnung auf Seiten Russlands.
Vom Ausgangspunkt dieses Papiers, dem EuGH-Urteil gegen Polen und Ungarn, gibt es eine direkte Verbindungslinie zu Putins Krieg. Wie lässt sich das Urteil, das den Schutz der Europäischen Werte zum Ziel hat, umsetzen?
Präsident Putin hat seit dem 24. Februar 2022 unter Missachtung der grundlegendsten Regeln des Völkerrechts beträchtliche Streitkräfte in die Ukraine einmarschieren lassen. Viele Europäer sind über die relative Passivität des Westens frustriert, angesichts dieser Aggression, bei der ukrainische Soldaten und Zivilisten von durchgeknallten russischen Truppen getötet werden.
Es gibt Daten in der jüngeren amerikanischen Geschichte, die immer wieder zitiert werden, wenn von einem der politischen oder gesellschaftlichen Problemfelder der USA gesprochen oder geschrieben wird.
Mit großem Aplomb war die Konferenz zur Zukunft Europas bereits 2019 angekündigt worden. Die Pandemie und ein epischer Streit, wer sie mit welchen Mitteln und Zielen steuern darf, verzögerten sie um ein Jahr.
Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte stellte am Rande des EU-Gipfels am 24.6.2021 dem EU-Mitglied Ungarn ein vernichtendes Zeugnis aus: „Meiner Meinung nach haben sie in der Europäischen Union nichts mehr zu suchen.“