Chris Aldrich
Zitat von Heinrich Kümmerle am 17. August 2022, 18:47 UhrChris Aldrichs Blog ist sehr gefährlich, denn, wenn man einmal darin zu lesen angefangen hat, dann kommt man so schnell nicht mehr davon los. Ich selbst wurde durch einen bestimmten Beitrag angelockt und ertappe mich jetzt immer wieder dabei, dass ich durch sämtliche Beiträge und Pages seines Blogs stöbere.
Er selbst nutzt sein Weblog wie folgt:
I use this website as my primary hub for online identity and communication. It’s also my online commonplace book.
Schon alleine damit ist geklärt, warum man so viele Dinge dort entdecken kann. Ich komme auf alle Fälle weiterhin regelmäßig dort vorbei und einen seiner Feeds -- alle wären wohl nicht zu händeln -- habe ich in meinem Reader übernommen.
Chris Aldrichs Blog ist sehr gefährlich, denn, wenn man einmal darin zu lesen angefangen hat, dann kommt man so schnell nicht mehr davon los. Ich selbst wurde durch einen bestimmten Beitrag angelockt und ertappe mich jetzt immer wieder dabei, dass ich durch sämtliche Beiträge und Pages seines Blogs stöbere.
Er selbst nutzt sein Weblog wie folgt:
I use this website as my primary hub for online identity and communication. It’s also my online commonplace book.
Schon alleine damit ist geklärt, warum man so viele Dinge dort entdecken kann. Ich komme auf alle Fälle weiterhin regelmäßig dort vorbei und einen seiner Feeds -- alle wären wohl nicht zu händeln -- habe ich in meinem Reader übernommen.
Wäre ein Thema für die nächste Runde am 18.1.2023, oder? Bringt ja nix, wenn wir das alleine füllen 😉
Wie wir feststellen durften ist die Halbwertszeit solcher Runden nicht ausreichend, um ein Forum nur annähernd zu füllen. Wo die Unverbindlichkeit zum Prinzip erhoben wurde, muss man tatsächlich über ganz neue Kommunikationskanäle nachdenken.
Blogger achievement unlocked! 🏆
My German is rusty, but someone has described my personal site not just as dangerous, but *VERY* dangerous! 😊
#Bucketlist
kuemmerle.name/foren/topic/ch…