Glühbirne | Blitz | © Bild von PIRO auf Pixabay
Auf meinem Spaziergang zurück aus der Stadt ging ich an einem voll tragenden Kirschbaum vorbei. Etwas erstaunt sah ich, dass zwei Männer sämtliche Äste abgesägt hatten und nun erfreut und ganz bequem die Kirschen einsammelten.
Vermutlich wird der Vermieter ebenfalls erstaunt darüber sein, und wohl noch mehr, wenn er im kommenden Jahr dafür verantwortlich gemacht wird, dass es keine Kirschen mehr gibt.
Aber auch wir Europäer verändern uns beständig, manche erinnern sich vielleicht noch daran, dass man selbst einem „Feind“ half, wenn der sich auf der Straße verletzte. Und dies selbst dann, wenn man sich hinterher darüber ärgerte. Oft aber verbesserte sich damit das Verhältnis untereinander merklich.
Heute sieht man es manchen Autofahren so richtig im Gesicht an, wie sie kurz überlegen, ob sie überhaupt bremsen sollen, wenn ein Kind bei Rot über die Ampel rennt.
Oh tempora, oh mores!
2 thoughts on “Kirschbaum”
Hallo Heinrich ! Der Rückschnitt der Kirschbäume zum Zeitpunkt der Ernte (also mit Kirschen dran) ist eine (mögliche) gängige Praxis. So werden die nächste Fruchtbildung vorbereitet und das Ernten erleichtert. LG Andreas
Lieber Andreas, ich habe überhaupt nichts gegen Rückschnitte. Ich wüte aktuell selber in einem Garten. Wenn aber nur noch der Stamm stehen bleibt, ist dies zumindest meines Erachtens kaum zielführend. Ich gucke mir das Ganze aber in den kommenden Tagen bestimmt etwas näher an.