Zum 16. bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 15. November 2019 durfte ich bereits zum zweiten Mal in einer Klasse der Wilhelm-Hauff-Schule vorlesen.
Der Förderverein der Stadtbibliothek „Lesen-Hören-Wissen“ lädt jedes Jahr im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags Männer ein, die in Heilbronner Kindertageseinrichtungen, Schulen, in der Stadtbibliothek sowie in deren Zweigstellen Kindern Geschichten vorlesen.
Gefreut habe ich mich auch darüber, dass ich nach Leseende auf Hans Hambücher getroffen bin, der ebenfalls an der Wilhelm-Hauff-Schule vorlas.
Bei diesem bundesweiten Vorlesetag wollen die Initiatoren DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Vorlesen setzen und damit bei den Kindern Freude am Lesen wecken, um langfristig Lesekompetenz zu fördern und Bildungschancen zu eröffnen.
Und schon jetzt freue ich mich auf den kommenden Freitag, an dem ich wieder als Lesepate und dieses Jahr in einer ersten Klasse vorlesen darf. Das entsprechende Buch liegt schon bereit.
„Resolve to edge in a little reading every day, if it is but a single sentence. If you gain fifteen minutes a day, it will make itself felt at the end of the year.“
Horace Mann, The Common School Journal, Vol. V, No. 19 (2. Oktober 1843: 304)