Beitragsfoto: Zettelkasten | © Africa Studio, Shutterstock
Auch wenn mein Rundschreiben weiterhin über eine gut 60 % Öffnungsrate verfügt, habe ich die Lust daran verloren. Schreibe ich doch meine Blog-Beiträge — warum dann zusätzlich noch ein eigenes Rundschreiben?
Wegen einer erhöhten Reichweite sicherlich nicht. Einzig und alleine nur, weil ich es ein paar meiner Leser etwas bequemer machen wollte.
Und so frage ich mich nach einem etwas kürzeren Spaziergang, ob es nicht weit besser wäre, die Zeit für meine Rundschreiben in etwas längere Spaziergänge zu investieren?
Kurzentschlossen lösche ich nun meinen Account bei CleverReach und stelle meine Rundschreiben für dieses Blog ein.
Selbstverständlich freue ich mich darüber, wenn „meine“ Rundschreiben-Abonnenten weiterhin auf dieses Weblog zugreifen.
Zudem möchte ich mich bei allen Abonnenten bedanken! Es war für mich sehr erfreulich, Sie oder Dich als Leser gehabt zu haben.


2 thoughts on “Rundschreiben”
Da ich zu der schrumpfenden Minderheit der Nutzer von RSS-Readern gehöre, erfahre ich auch ohne Rundschreiben, was in deinem Blog passiert. Persönlich ist mir der RSS-Feed deutlich lieber. Das erhöht meine Souveränität über mein Postfach und erleichtert mein Informationsmanagement ungemein.
So habe ich zumindest einen Leser glücklich gemacht. 😉