Krieg – Ungereimtheiten, Irrationales und Emotionen
Der seit über 3 Monaten tobende Krieg Russlands gegen die Ukraine führt nach wie vor zu allen möglichen Debatten und Diskussionen in der deutschen Politik, in der Öffentlichkeit und in den Medien.
Der seit über 3 Monaten tobende Krieg Russlands gegen die Ukraine führt nach wie vor zu allen möglichen Debatten und Diskussionen in der deutschen Politik, in der Öffentlichkeit und in den Medien.
In Zeiten wie diesen, sollte, ja, muss man sich die Zeit dafür nehmen und nach Gedichten Ausschau halten, die einem persönlich und vielleicht sogar auch seelisch weiterhelfen können.
Eigentlich, wenn es sich um unsere Regierungen, zumindest in Deutschland, handelt, ein waschechter Euphemismus. Über Jahre hinweg habe ich versucht zu erklären, dass man funktionierende Politik möglichst rational, vernünftig und tragbar gestalten muss.
Botschäftle | Antiquariatsmessen | Stadtbibliothek
Bauvorhaben | Factory-Outlet-Center | Citizens’ Convention | AFCO-Sitzung
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Eine solche ist, dass das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig zum Jahreswechsel die Sammlung Armin Abmeier mit US-amerikanischen Underground- und Independent-Comics erworben hat.
Neues Jahr | Ratspräsidentschaft | 20 Jahre Euro
Trotz des gerade nicht so prickelnden Wetters bin ich unterwegs, um im Norden der Kernstadt „nach dem Rechten zu schauen“ — eine fast tägliche Routine, die ich gerne übernommen habe.
Als ich Anfang November damit begann, dieses Papier zu entwerfen und schließlich zu schreiben, war die neue Flüchtlingskrise an der polnisch-belarussischen Grenze gerade in eine heiße Phase getreten.
Das Buch ist heute noch zu empfehlen, besonders, weil sich eine, von den Bürgern abgewählte und inhaltlich völlig ausgebrannte, Regierungspartei gerade dazu aufmacht, wieder alles besser wissen zu wollen.
Berlin | Finanzflüsse | Verfettung
Das traurige Ende in Afghanistan veranlasst mich, noch einmal das auf EU-Ebene unerledigte Thema „Flüchtlinge, Asyl und Migration“ aufzugreifen.