Skip to content

Kümmerles Weblog

  • Inhalte
  • Kommentare
  • Gästebuch

Kümmerles Weblog

  • Kommentare
  • Gästebuch
  • Abonnement
  • Home
  • Gedicht
  • Page 8

Schlagwort: Gedicht

Sinnierende Frau
By Heinrich Kümmerle18. Februar 20207. Februar 2022Lesedauer: 3 minAktualisiert am: 7. Februar 20220 comments

Practice resurrection 5 (1)

Gedichte haben mir schon immer gefallen aber damit bin ich bestimmt nicht alleine, denn es gibt wohl kaum jemanden, dem Gedichte nicht gefallen.

Kaffeegenuss
By Heinrich Kümmerle7. Februar 202018. April 2025Lesedauer: 1 minAktualisiert am: 18. April 20250 comments

Es ist alles eitel 5 (2)

Meine aktuelle Stimmungslage ruft direkt nach einem Gedicht und zwar einem, welches von Andreas Gryphius aus dem Jahr 1637 stammt.

Taschenuhr
By Heinrich Kümmerle6. Februar 202013. Dezember 2024Lesedauer: 5 minAktualisiert am: 13. Dezember 20240 comments

Zum heutigen Tage 5 (6)

Gerade wird wieder darüber diskutiert wird, was schlechter ist: ein Nazi oder ein Stalinist? Tatsächlich kann man nur zwischen Demokraten und Anti-Demokraten unterscheiden.

Sinnspruch von Albert Einstein
By Heinrich Kümmerle25. Januar 202020. November 2023Lesedauer: 3 minAktualisiert am: 20. November 20230 comments

Bescheidenheit 5 (2)

Dieses Bonmot schrieb Albert Einstein als eine Art von Trinkgeld für einen Tokioer Hotelangestellten im November 1922.

Spielender Junge
By Heinrich Kümmerle23. Januar 202020. Dezember 2023Lesedauer: 2 minAktualisiert am: 20. Dezember 20230 comments

Little Boy Blue 5 (6)

Heute muss es einfach wieder einmal ein Gedicht sein und zwar eines, welches ich selber immer gerne lese.

Skyline von New York
By Heinrich Kümmerle14. Januar 202022. September 2024Lesedauer: 4 minAktualisiert am: 22. September 20240 comments

Großstadtgedanken 5 (6)

Wenn viele heute noch an Großstädte denken, dann beziehen sie sich auf eine Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz aus dem Jahre 1887, die damals und heute noch gültig festlegte, dass alle Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern auch Großstadt sind.

Baum
By Heinrich Kümmerle28. Dezember 201923. November 2023Lesedauer: 5 minAktualisiert am: 23. November 20230 comments

Wind, Sand und Sterne 5 (8)

Wer schon einmal etwas von Antoine de Saint-Exupéry gelesen hat, weiß sofort beim Titel dieses Beitrags, dass ich damit sein 1939 erschienenes Buch Terre des Hommes meine.

Sinnierende Frau
By Heinrich Kümmerle10. Dezember 20193. Januar 2024Lesedauer: 1 minAktualisiert am: 3. Januar 20240 comments

Aus meiner Jugend 5 (3)

Heute ist mir einfach wieder einmal danach, und die Lektüre von Gedichten steht auf dem Tagesprogramm.

Hand
By Heinrich Kümmerle5. Dezember 201918. November 2023Lesedauer: 1 minAktualisiert am: 18. November 20230 comments

Mein Lieblingsgedicht 5 (3)

Alte Schulfreunde können sich vielleicht sogar noch daran erinnern, denn es hing bereits sehr prominent in meinem Jugendzimmer.

Sinnierende Frau
By Heinrich Kümmerle20. November 201618. November 2023Lesedauer: 21 minAktualisiert am: 18. November 20230 comments

Alexander Pope 4.8 (4)

Einer der bedeutendsten englischen Dichter

Augenpaar
By Heinrich Kümmerle23. Februar 20166. November 2023Lesedauer: 2 minAktualisiert am: 6. November 20230 comments

Hohle Menschen 5 (8)

This is the way the world ends. Not with a bang but a whimper.

By Heinrich Kümmerle24. Januar 20144. März 2024Lesedauer: 2 minAktualisiert am: 4. März 20240 comments

Alles hat ein Ende 5 (4)

und Undank ist der Welten Lohn. Dada.

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 7 8 9 10 >

Impressum | About | Now

Blogroll | RSS | Zettelkasten

Abonnement | Changelog

Datenschutz

Cookie-Richtlinie

Hertensteiner Gespräche

Meine Bücher

Remissionsrichtlinie

Literaturverzeichnis

© 2025 Kümmerles Weblog (CC BY-SA 4.0)

Kümmerles Weblog

Close menu
  • Kommentare
  • Gästebuch
  • Abonnement
Kümmerles Weblog
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen dieses Weblog bestmöglich darstellen zu können, benutzen wir sogenannte Cookies. Wenn Sie diesen Cookies zustimmen, erlauben Sie uns, dass das System Ihre IP-Adresse anonymisiert abspeichert. Wenn Sie die Cookies dieses Weblogs ablehnen, kann es geschehen, dass Sie u.a. Ihre präferierten Einstellungen wiederholt eingeben oder beim Aufruf von Youtube Videos Ihre gesonderte Zustimmung geben müssen.
Funktional Immer aktiv
Die Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwilliges Einverständnis Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten sind allein zu diesem Zweck gespeicherte oder abgerufene Informationen in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendbar.
Marketing
Die Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}