Schlagwort: Treffpunkt Europa
ASB Jahresempfang „Zündstoff“
Beim heutigen Jahresempfang des Arbeiter-Samariter-Bundes der Region Heilbronn-Franken sprach der ehemalige Verfassungsrichter und Jura-Professor Dr. Paul Kirchhof.
Europatag 2017
„Wir sind zu unserem Glück vereint“, heißt es noch in der Berliner Erklärung der EU-Staats- und Regierungschefs zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge im Jahr 2007. Ich schrieb damals an dieser Stelle, „die europäische Erfolgsgeschichte geht weiter.
Europatag 2016
Ein verstärkter Klimawandel, immer häufiger auftretende Umweltkatastrophen, der Zerfall von Staaten, Kriege, Terrorismus, Hungersnöte und Epidemien beschleunigen die Wanderungsbewegungen weltweit.
Europatag 2015
Freiheit, Frieden, Demokratie und wirtschaftlicher Wohlstand – das Versprechen Europas an seine Bürger. Im weltweiten Vergleich geht es uns Europäern auch gut.
Rede zum Treffpunkt Europa 2014
Tradition ist es dabei nicht, wie Thomas Morus es treffend formulierte, die Asche zu bewahren, sondern die Flamme weiterzutragen. Und sie Herr Oberbürgermeister haben sich dankenswerter Weise dazu bereit erklärt.
Europatag 2014
Unser Europa ist in Gefahr! Europa bröckelt nicht nur an seinen Rändern, es erodiert auch aus seiner Mitte heraus.
Europatag 2013
Wir europäische Föderalisten können dieses Jahr in Heilbronn nicht nur auf 60 Jahre Kreisverband Heilbronn der EUROPA-UNION Deutschland zurückblicken, sondern auch auf 60 Jahre Europäischer Wettbewerb.
Über 60 Jahre EUROPA-UNION Heilbronn
Bereits 1946 wurden die bekennenden Europäer auch in Heilbronn aktiv. Eine Bezirksgruppe der EUROPA-UNION, von Mitbürgern des Stadt- und Landkreises Heilbronn ins Leben gerufen.
Die EUROPA-UNION Heilbronn – eine europäische Bürgerbewegung
Gleich nach dem Zweiten Weltkrieg schlossen sich europäische Föderalisten aus allen Herren Ländern erneut zusammen und begannen ihre Vorstellungen zum Wohle aller Bürger Europas zu verwirklichen.
Rede zum Treffpunkt Europa 2012
Als bekennender Europäer ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ich in diesen schweren Zeiten nach „mehr Europa“ verlange. Mehr Europa, um viele unserer heutigen Probleme gemeinsam mit den Bürgern unserer Nachbarländer zu lösen und auch zusammen den zukünftigen Herausforderungen besser begegnen zu können.