Beitragsfoto: Blitz | © Bild von PIRO auf Pixabay
Wenn man in Vereinen tätig ist, dann bleibt es nicht aus, dass man sich mit Verwaltungen, Banken und Versicherungen herumärgern muss. Wahrscheinlich ist dies der maßgebliche Grund dafür, warum sich immer weniger Menschen in Vereinen engagieren möchten.
Die letzten beiden Tage hatte ich zwei entsprechende Telefonate der ganz besonderen Art. Meine bessere Hälfte schüttelte dabei als ausgewiesene Fachkraft nur noch den Kopf. Und der notwendige elektronische Schriftverkehr mit den betroffenen Vorstandskollegen lies mich dieses Mal erstaunlicher Weise als Mediator tätig werden — die anderen waren vom Geschehen eindeutig schockierter als ich.
Dabei ist es eine Binsenweisheit, dass jede Verwaltung und dies ohne Ausnahme ab einer bestimmten Größe zum Irrenhaus wird. Deswegen darf man das Ganze einfach nicht persönlich nehmen und muss nur immer wieder Wege finden, wie man aus der gerade aktuellen Misere am besten herauskommt.
So gehen wir das aktuelle Problem ab kommender Woche zu dritt und persönlich vor Ort an — was man halt so als Ehrenamtlicher macht: die Bespaßung von völlig gelangweilten Bürohengsten oder -stuten.
Danach gehen wir einen Trinken, denn wir haben das Ganze nun mit einer Wette garniert und wer diese verliert, der bezahlt den Abend.
One thought on “Verwaltung”
So ist es wohl …