Beitragsfoto: Boccia-Spiel | © Pixabay
In Filmen steckt oftmals mehr Wahrheit als man normalerweise vermuten könnte. Und gerade jene Filme, die sehr wenig mit der Realität zu tun haben, sind die beste Quelle für genau solche, so einfachen wie auch gewinnbringenden, Weisheiten, die einem danach nie wieder aus dem Sinn gehen.
Eine solche Erkenntnis stammt aus dem Film Dracula von 1931, in dem Martin, gespielt von Charles K. Gerrard, das Folgende von sich gibt.
„They’re all crazy. They’re all crazy except you and me. Sometimes I have my doubts about you.“
Martin
Besser glaube ich, kann man es einfach nicht formulieren!
Und Martins Chef R.M. Renfield, gespielt von Dwight Frye, liefert gleich noch eine universelle und heute noch gültige Entschuldigung für alles und jeden hinzu.
„God will not damn a poor lunatic’s soul. He knows that the powers of evil are too great for those with weak minds.“
R. M. Renfield
Es sei mir also verziehen.
„I have crossed oceans of time to find you.“
Gary Oldman als Dracula in Bram Stoker’s Dracula (1992)