Mein Lieblingsgedicht
Alte Schulfreunde können sich vielleicht sogar noch daran erinnern, denn es hing bereits sehr prominent in meinem Jugendzimmer.
Hier finden Sie Beiträge, die sich um Gott und den Rest der Welt drehen.
Alte Schulfreunde können sich vielleicht sogar noch daran erinnern, denn es hing bereits sehr prominent in meinem Jugendzimmer.
Wir erkennen das Gute erst dann, wenn es bereits hinter uns liegt.
Nicht nur die Wahlen zum Kirchengemeinderat liegen hinter uns, sondern bereits auch der 1. Advent diesen Jahres. Tempus fugit … und jedes Lebensjahr ein wenig schneller.
In den Nullerjahren habe ich die folgende Geschichte aus dem englischsprachigen Raum des Öfteren gehört und am 14. September 2010 erstmals in der englischen Originalfassung auf einer meiner eigenen Websites veröffentlicht.
Gedanken über Bescheidenheit und einen Abgang in Würde
Johann Wolfgang von Goethes Buch Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795-1796) ist immer noch lesenswert.
Polit-Karriere: vom Drückeberger zum Westentaschenbokassa.
Regelmäßige Kinogänger werden zu Philosophen
Abgesehen von der letzten größeren Auswanderungswelle vor dem Zweiten Weltkrieg in die USA, sind unserer Gesellschaft wohl eher die Fluchtbewegungen von ‚Volksdeutschen‘ in den freien Teil Deutschlands zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Erinnerung.
Seit meiner frühen Jugend bis hin zu meiner Pensionierung war ich den Martial Arts sehr verbunden. Da ich viel herum kam, konnte ich auch immer wieder Neues dazu lernen.
Zum 16. bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 15. November 2019 durfte ich bereits zum zweiten Mal in einer Klasse der Wilhelm-Hauff-Schule vorlesen.
Kleine Weisheiten für zwischendurch
