Kategorie: Technologie
Wenn man schon ein Weblog schreibt, dann darf man auch einmal etwas „nerdig“ werden.
Naturgesetze
Unsere Naturgesetze unterscheiden sich von den menschengemachten Gesetzen darin, dass sie nicht von uns nach Belieben in Kraft oder außer Kraft gesetzt werden können.
Ärgernis der Woche
Wenn es mir nicht bereits schon einmal passiert wäre, hätte ich es noch ganz sportlich genommen, jetzt aber bin ich über die vertane Zeit mehr als erbost!
Social Media
Wie es manche nun wohl erfahren müssen, ist ihr Twitter-Ruhm auch mit Twitter zu Ende und dies noch bevor sie selber einmal enden werden.
Zeitdiebe
Ein professionelles Termin- und Zeitmanagement ist für jeden Einzelnen wie auch für die gesamte Gesellschaft ein absolutes Muss.
Hypothesis
Funktionen, um Text wie mit einem Textmarker gelb hervorzuheben oder diesen auch mit Anmerkungen versehen zu können.
Weblog-Forum
Auch wenn ich selbst der Überzeugung bin, dass man stets versuchen sollte, immer der Eigentümer sämtlicher eigener Daten zu sein, so stößt das Ganze doch an Grenzen, nämlich gerade dann, wenn es die Kommunikation untereinander erschwert.
Wort-Recht
Aus gegebenem Anlass schreibe ich hier einmal etwas über das Recht des Wortes und dabei ganz besonders über das des geschriebenen.
Gedanken am Morgen
Noch etwas in Urlaubsstimmung sitze ich sehr früh in meinem Schaukelstuhl und trinke einen Kaffee. Mindestens ein sehr netter Mensch freut sich jetzt bestimmt, wenn sie diese Zeilen liest.
Microsoft Office
Wenn jemand für Microsoft Office je ein Totschlagargument suchen müsste, dann ließe sich dies sehr einfach finden — Microsoft Office ist nicht von SAP!
Arbeitsplatz
Das Schöne an meiner heutigen Lebenssituation ist, dass ich völlig selbstbestimmt entscheiden kann, ob, wann und wie ich arbeiten möchte. Und das Beste daran ist, sobald ich feststelle, dass diese Arbeit weder zielführend noch mit dem geringsten Spaßfaktor versehen ist, ich auch der einzige bin, den ich dafür verantwortlich machen kann.












