Bitte , um Beiträge und Themen zu erstellen.

Europawahl 2024

Hier dreht sich alles um die Wahl zum inzwischen 10. direkt gewählten Europäischen Parlament, das in Deutschland am 9. Juni 2024 gewählt wird. In der gesamten Europäischen Union wird zwischen dem 6. Juni und dem 9. Juni 2024 gewählt, je nach nationaler Präferenz. 

Jetzt bin ich einmal gespannt darauf, was hier so alles zu den Wahlen zusammengetragen wird.

Liebe Freunde,
Heute hinterlassen wir hier den Brief an die Mitglieder des Europäischen Parlaments, in dem wir sie einladen, die Ratifizierung der Bundesverfassung zur Gründung der Föderierten Staaten Europas zu unterstützen und/oder sich in die Listen der Europäischen Föderalen Partei einzutragen.

Darüber hinaus werden mit diesem Brief Unterschriften von Bürgern gesammelt, um Einfluss auf das künftige Europäische Parlament nach den Wahlen im Juni 2024 zu nehmen.

Hier ist der Link zum Brief:

https://docs.google.com/document/d/1AlWfew369T7yInw_p9G9d8XnzWQarnivRtLznhMqD08/edit?usp=sharing

Javier Giner                                                                                                                                                                                                                                                          Partido Federal Europeo                                                                                                                                                                                                                           https://www.partido-federalista.es/

 

 

Lieber Javier,

ich nehme an, dass Du Mitglied bei der Partei Partido Federal Europeo bist. Was mich dabei interessiert ist, ob es sich um eine Neugründung handelt oder ob es doch die Partei der Europäischen Föderalisten ist, die sich bereits 1964 von unserem Verband abgespaltet hat?

Du kannst gerne auch einen Link zum entsprechenden Parteiprogramm hier veröffentlichen, damit wir Weiteres erfahren können.

Heinrich

Die unten zur Verfügung stehende Kommentarfunktion ist forumsübergreifend. Forumsbeiträge bitte im Forum kommentieren oder gerne auch via Hypothesis, welches rechts am Bildschirmrand Ihres Computers, Notepads oder Smartphones zu finden ist.


Seitenaufrufe: 1.206 | Heute: 31 | Zählung seit 22.10.2023
  • Zum Protokoll des Gesprächskreises „Europa jetzt!“ würde ich gerne hinzufügen, dass wir Teilnehmer auch darüber debattiert haben, wie „selbstverständlich“ Europa gerade für uns jüngeren geworden ist. Viele von uns kennen es gar nicht anders. Reisen ohne Grenzen, zahlen in Euro, keine Zollgebühren beim Onlineshopping, anders kennen wir es fast nicht. Es gilt, diese Freiheiten aufzuzeigen um das Interesse an Europa zu wecken.
    Ebenso war sich der Großteil der Gruppe einig, dass wir keine Angst haben, sondern Bedenken und Unsicherheit empfinden, wenn wir die aktuellen Entwicklungen beobachten.

    • Wie wir feststellen durften ist die Halbwertszeit solcher Runden nicht ausreichend, um ein Forum nur annähernd zu füllen. Wo die Unverbindlichkeit zum Prinzip erhoben wurde, muss man tatsächlich über ganz neue Kommunikationskanäle nachdenken.