Kaffee

5
(8)

Beitragsfoto: Glühbirne | Blitz | © Bild von PIRO auf Pixabay

Es ist schon belustigend, wie so viele Blogger und andere Menschen über ihren Kaffeegenuss schreiben. Manche haben dabei tatsächlich erkannt, dass nicht alles Kaffee ist, der auch als solches vermarktet wird.

Bei Starbucks z. B. habe ich noch nie Kaffee bekommen, aber immer einen Becher meist mit einem falsch geschriebenen Vornamen drauf. Wenn man in unserer Gastronomie halbwegs einen Kaffee haben möchte, dann muss man schon bei McDonald’s vorbei.

Wie gesagt, ich spreche schlicht und einfach von Kaffee, nicht von einem italienischen Espresso oder Mokka und lasse einmal den Irish coffee gleich ganz weg. Inzwischen dürften gute Lokalitäten mit ca. 35 unterschiedlichen Arten von Kaffee aufwarten, was immer das dann auch sein mag.

Dabei kennt jeder echte Kaffeetrinker den Genuss eines Kaffees, der bereits über Stunden hinweg auf der Warmhalteplatte einer Kaffeemaschine vor sich hingeköchelt hat und beim Einschenken etwas zähflüssig in den Becher oder gar in eine Tasse gelangt.

Das Einzige, was einen echten Kaffeetrinker vom Genuss eines solchen Kaffees abhält, ist der Arzt, der darauf hinweist, dass es nicht mehr lange dauert und der Magen ist völlig hinüber.

Was bleibt, sind die Erinnerungen an erfolgreiche Nächte der Durcharbeit, die nur dank eines guten Kaffees durchzustehen waren.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 8

Bisher keine Bewertungen.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Seitenaufrufe: 29 | Heute: 1 | Zählung seit 22.10.2023

Weitersagen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert