Musikvideo zum Wochenende

5
(2)

Beitragsfoto: Konzert | © Bild von Pexels auf Pixabay

Und schon wieder steht ein Wochenende vor der Tür, was mich fragen lässt, was wir Menschen gemacht haben als es noch keine Wochenende gab. Wohl das gleiche wie heute.

Albert Hammond singt auch schon eine ganze Weile. Ich höre ihn seit sein Song „It Never Rains in Southern California“ 1972 aus allen Radios dudelte, vor allem weil ich kurz zuvor selber erst dort gewesen bin — ein Lied über unzählige Kisten wäre dabei für mich noch beeindruckender gewesen (kleiner Insider).

Manche etwas älteren Leser mögen vielleicht auch noch das folgende Lied „I’m a Train“ aus 1974 kennen.

Abschließend noch der Umweltsong „Down by the River“, welcher sich wie das erste Lied auf seinem Debutalbum „It Never Rains in Southern California“ befindet und sein erster Hit gewesen sein dürfte.

Nun bin ich einmal gespannt darauf, wie diese Liedvorschläge bei den Lesern dieses Blogs ankommen.

Auf alle Fälle aber hat sich zumindest die Wasserqualität des Neckars in den letzten Jahrzehnten wesentlich verbessert. In meiner Kindheit ging das Gerücht herum, dass ein Zirkuselefant verendet sei, nur weil er aus dem Neckar getrunken hatte. Wahrscheinlich wollten uns unsere Eltern nur davon abhalten, dass wir nicht immer an den Trauerweiden schaukelnd in den Neckar fielen, was im Sommer ziemlich viel Spaß machte und ab dem Herbst gut als Mutprobe durchging.

Übrigens, gemäß dem Stadtarchiv soll der erste Elefant bereits 1835 in Heilbronn gewesen sein, daher rührt wohl die Geschichte vom Elefanten, die zumindest noch in meiner Jugend den Kindern erzählt wurde.

Nachtrag

Sehr gerne nehme ich noch einen weiteren Song mit auf. Der Hinweis dazu kommt von Andreas.

„The Free Electric Band“ erschien 1973 auf dem gleichnamigen Album.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen.

Seitenaufrufe: 31 | Heute: 1 | Zählung seit 22.10.2023

Weitersagen:

4 thoughts on “Musikvideo zum Wochenende

  1. Es gibt sie noch, die Blogger mit gutem Geschmack. Wenngleich kleinliche Puristen den Song als die „kommerzielle Bankrotterklärung der Flower Power“ abtun mögen, hat sie die Dauerhaftigkeit und Qualität zwischenzeitlich Lügen gestraft.

    Guter Hinweis auch auf das jüngere Album Albert Hammonds und eine gute Alternative für alle ohne YouTube-Affinität. So oder so eine gute Idee, am herbstlichen Sonntagnachmittag hinein zu hören oder zu schauen.

    Sure rang true!

    1. Meinst Du das Album „Christmas“ (2024) oder das Album „Body of Work“ (2024)? Für Ersteres dürfte es doch noch ein klein wenig zu früh im Jahr sein, obwohl die Stadt Heilbronn hat den Weihnachtsschmuck schon auf der Allee hängen.

  2. Mein Lieblingstitel ist allerdings: „The free electric band“. Aber danke, dass Du Albert Hammond nicht vergessen hast. Ich bin gespannt, welche Musik Du sonst noch hervorkramst. Gibt es eigentlich eine Liste aller bisher veröffentlichten Musiker?

Schreiben Sie einen Kommentar zu Thomas Heiligenmann Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert