Der Dritte Weltkrieg ist in vollem Gange
Jetzt ist es amtlich: China steht trotz, vielleicht auch wegen Russlands Überfall auf die Ukraine und die europäische Friedensordnung auf Seiten Russlands.
Jetzt ist es amtlich: China steht trotz, vielleicht auch wegen Russlands Überfall auf die Ukraine und die europäische Friedensordnung auf Seiten Russlands.
Der Gedichtband „Rhythmus des neuen Europa“, der noch weitgehend von Gerrit Engelke selbst zusammengestellte Gedichte enthält, erschien erstmals 1921 etwa drei Jahre nach dessen gewaltsamen Tod bei Cambrai.
Vom Ausgangspunkt dieses Papiers, dem EuGH-Urteil gegen Polen und Ungarn, gibt es eine direkte Verbindungslinie zu Putins Krieg. Wie lässt sich das Urteil, das den Schutz der Europäischen Werte zum Ziel hat, umsetzen?
Zeitungslektüre | Blinder Aktionismus | Rennrad
Bedrohung | Fußgängerzone | Kriegsschuld
Zweite Staffel? | Bundesausschuss | Experten
Präsident Putin hat seit dem 24. Februar 2022 unter Missachtung der grundlegendsten Regeln des Völkerrechts beträchtliche Streitkräfte in die Ukraine einmarschieren lassen. Viele Europäer sind über die relative Passivität des Westens frustriert, angesichts dieser Aggression, bei der ukrainische Soldaten und Zivilisten von durchgeknallten russischen Truppen getötet werden.
Experten | Städtepartnerschaft | Lesestoff
Kriegsgewinnler | Schröder-Syndrom | En passant
Europastammtisch | Lobbyregister | Großes Erstaunen
Fahnenflucht | Irrtum | Geschacher
Sondervermögen | Pferdemarkt | Der totale Widerstand