Gedicht zum Tage
Jetzt wo es offenbar kein Halten mehr gibt und alle nur noch über Waffenlieferungen debattieren, muss ich immer öfters an den sehr empfehlenswerten Film „Lord of War“ denken.
Jetzt wo es offenbar kein Halten mehr gibt und alle nur noch über Waffenlieferungen debattieren, muss ich immer öfters an den sehr empfehlenswerten Film „Lord of War“ denken.
Mit Robert Frost weckte Heinrich Kümmerle bei mir ganz alte Erinnerungen. Sein Beitrag ließ mich den Gedichtband „The Poems of Robert Frost“ aus dem Bücherschrank holen, um das zitierte Frost-Gedicht „The Road not Taken“ nachzulesen.
Der Gedichtband „Rhythmus des neuen Europa“, der noch weitgehend von Gerrit Engelke selbst zusammengestellte Gedichte enthält, erschien erstmals 1921 etwa drei Jahre nach dessen gewaltsamen Tod bei Cambrai.
Ich wünsche uns allen, dass wir sehr schnell aus unseren eigenen Träumen erwachen, beginnen der Realität ins Auge zu sehen und endlich damit anfangen, allesamt an einer friedlichen, freien und demokratischen Welt zu arbeiten.
Stimme | Rüstung | Sturmangriff
In Zeiten wie diesen, sollte, ja, muss man sich die Zeit dafür nehmen und nach Gedichten Ausschau halten, die einem persönlich und vielleicht sogar auch seelisch weiterhelfen können.
Stöbern | Spaziergang
Dies ist ein altbekannter Grundsatz, dessen Befolgung mir sicherlich in den letzten Jahrzehnten viel Arbeit und noch mehr Nerven erspart hätte, aber für solche Hinwiese war ich noch nie zu haben.
Spieleabend | Überbrückungshilfen | Zettelstore
Überraschung | Überlegung | Zwischenbericht
Diese Website-Domain hatte ich mir Anfang der Nullerjahre zugelegt, um eine Art „Facebook“ aufzubauen, aber dies mit einer bestimmten politischen Aussage verbunden.