Gäubahn
In sämtlichen Gesprächen, die sich um unser Europa oder auch unsere Umwelt drehen, kommt immer wieder die Bedeutung eines funktionierenden gesamteuropäischen Schienennetzes auf.
Alle Beiträge sind aus der Sichtweise eines Europäischen Föderalisten geschrieben.
In sämtlichen Gesprächen, die sich um unser Europa oder auch unsere Umwelt drehen, kommt immer wieder die Bedeutung eines funktionierenden gesamteuropäischen Schienennetzes auf.
Beim Betrachten der schlimmen Bilder von Putins Krieg und auch beim Lesen der entsprechenden Schlagzeilen und Berichte frage ich mich: Wie lange können die Menschen in der Ukraine das Unglück ertragen, das über sie und ihre Land hereingebrochen ist ehe sie abstumpfen und versteinern um sich selbst zu schützen?
The world is looking into the abyss of the war Putin’s Russia has begun. The Ukrainians are resisting, they are suffering, but they are determined to defend their freedom, and European civil society once more is showing its value in the unfolding humanitarian crisis.
Schon einmal hat Frankreich unserem Europa einen Strich durch die Rechnung gemacht. Manche von uns erinnern sich noch gut daran, wie eine Mehrheit der Franzosen gegen eine Europäischen Verfassung stimmte.
Der Wahlsieg Viktor Orbáns ist eine schlechte Nachricht für Demokratie und Freiheit. Das mediale Trommelfeuer für Orbán und seine faschistoide Ideologie war mit fairen Wahlbedingungen unvereinbar.
Wir stehen allerorten an einer Zeitenwende. Auf globaler Ebene finden Zeitenwenden, wie zum Beispiel bei der Betrachtung des von Menschen gemachten Klimawandels statt.
Jetzt ist es amtlich: China steht trotz, vielleicht auch wegen Russlands Überfall auf die Ukraine und die europäische Friedensordnung auf Seiten Russlands.
Der Gedichtband „Rhythmus des neuen Europa“, der noch weitgehend von Gerrit Engelke selbst zusammengestellte Gedichte enthält, erschien erstmals 1921 etwa drei Jahre nach dessen gewaltsamen Tod bei Cambrai.
Vom Ausgangspunkt dieses Papiers, dem EuGH-Urteil gegen Polen und Ungarn, gibt es eine direkte Verbindungslinie zu Putins Krieg. Wie lässt sich das Urteil, das den Schutz der Europäischen Werte zum Ziel hat, umsetzen?
Und wieder einmal müssen wir — was die meisten Bundesbürger sicherlich erneut nicht machen werden — anerkennen, dass wir Europäer und ganz besonders wir Deutschen ohne die US-Amerikaner längst wieder in den Armen des Sowjetkommunismus lägen.
Präsident Putin hat seit dem 24. Februar 2022 unter Missachtung der grundlegendsten Regeln des Völkerrechts beträchtliche Streitkräfte in die Ukraine einmarschieren lassen. Viele Europäer sind über die relative Passivität des Westens frustriert, angesichts dieser Aggression, bei der ukrainische Soldaten und Zivilisten von durchgeknallten russischen Truppen getötet werden.
Wir haben inzwischen aber allesamt weit größere Probleme, die aber auf dieselben Ursachen zurückzuführen sind, nämlich wenig bis gar nicht qualifizierte Berufspolitiker, teilweise sogar mit noch weniger Moral und dem einzigen Interesse, sich in möglichst kurzer Zeit selbst zu bereichern.