Skip to content

Kümmerles Weblog

  • Inhalte
  • Kommentare
  • Gästebuch

Kümmerles Weblog

  • Kommentare
  • Gästebuch
  • Abonnement
  • Home
  • Europa
  • Page 6

Kategorie: Europa

Alle Beiträge sind aus der Sichtweise eines Europäischen Föderalisten geschrieben.

Flaggen der NATO und der EU
By Heinrich Kümmerle28. Februar 20221. Mai 2024Lesedauer: 4 minAktualisiert am: 1. Mai 20240 comments

Europäische Verteidigung 5 (2)

Seit Jahrzehnten beschäftige ich mich mit der europäischen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik und habe mir dabei auch eine unbestrittene Expertise angeeignet.

Ukrainische Flagge
By Heinrich Kümmerle26. Februar 20222. März 2024Lesedauer: 2 minAktualisiert am: 2. März 20240 comments

Kriegsberichte 5 (1)

Zwei ukrainische Föderalisten haben darum gebeten, diese beiden Berichte einschließlich der darin beinhalteten Bitten möglichst breit zu streuen. Dieser Bitte komme ich gerne nach.

Flaggen
By Heinrich Kümmerle24. Februar 202224. Februar 2022Lesedauer: 2 minAktualisiert am: 24. Februar 20220 comments

Ukrainefrage 5 (3)

Beitragsfoto: Ukrainische und EU Flagge Seit heute ist es Gewissheit, und wir können nun sehr gut, zurzeit noch vom Rande her, beobachten, […]

NATO Logo
By Heinrich Kümmerle23. Februar 20221. März 2024Lesedauer: 2 minAktualisiert am: 1. März 20242 comments

NATO-Osterweiterung 5 (1)

Nicht nur ein inzwischen schon etwas älteres Thema, sondern auch der aktuell beste verfügbare Lackmustest zur eigenen demokratischen Gesinnung.

EU-US-Flaggen
By Hans Müller14. Februar 202223. Februar 2025Lesedauer: 35 minAktualisiert am: 23. Februar 20251 comment

Ungewohnte Selbstzweifel in Amerika – Europa muss dynamischer werden 5 (1)

Es gibt Daten in der jüngeren amerikanischen Geschichte, die immer wieder zitiert werden, wenn von einem der politischen oder gesellschaftlichen Problemfelder der USA gesprochen oder geschrieben wird. 

„La Liberté guidant le peuple“
By Christian Moos14. Januar 202216. Februar 2023Lesedauer: 2 minAktualisiert am: 16. Februar 20230 comments

Konferenz zur Zukunft Europas — Ungeliebt, unbekannt und unterschätzt 5 (1)

Mit großem Aplomb war die Konferenz zur Zukunft Europas bereits 2019 angekündigt worden. Die Pandemie und ein epischer Streit, wer sie mit welchen Mitteln und Zielen steuern darf, verzögerten sie um ein Jahr.

Schachfiguren
By Heinrich Kümmerle14. Januar 20225. April 2024Lesedauer: 4 minAktualisiert am: 5. April 20240 comments

Souveränität 5 (3)

Die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union wäre sehr gut aufgestellt, wenn nicht beständig die Nationalisten in Europa diese seit Jahrzehnten unterminieren und immer wieder durch nationale Alleingänge oder Unterlassen ad absurdum führen.

Polnische Flagge
By Hans Müller11. Januar 202230. Juni 2022Lesedauer: 15 minAktualisiert am: 30. Juni 20220 comments

Die polnische Regierung ist abwählbar 5 (2)

Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte stellte am Rande des EU-Gipfels am 24.6.2021 dem EU-Mitglied Ungarn ein vernichtendes Zeugnis aus: „Meiner Meinung nach haben sie in der Europäischen Union nichts mehr zu suchen.“

Französische Trikolore
By Heinrich Kümmerle6. Januar 20225. September 2024Lesedauer: 3 minAktualisiert am: 5. September 20240 comments

Der gallische Hahn kräht 5 (3)

Christian Moos hat es bereits anklingen lassen, Frankreich stellt seine Ratspräsidentschaft tatsächlich unter das Motto „strategische Autonomie für Europa“.

Kongress der EUROPA-UNION in Eutin
By Heinrich Kümmerle15. Dezember 202118. Mai 2024Lesedauer: 5 minAktualisiert am: 18. Mai 20240 comments

75 Jahre Jubiläen 4.5 (2)

Jubiläen sind eigentlich immer eine gute Gelegenheit, um kurz zurückzublicken und sich zu vergegenwärtigen, von wo man ursprünglich herkommt.

Stacheldraht
By Hans Müller5. Dezember 20217. Juni 2024Lesedauer: 32 minAktualisiert am: 7. Juni 20241 comment

Die neue Flüchtlingskrise – Abschottung löst die Probleme nicht 5 (2)

Als ich Anfang November damit begann, dieses Papier zu entwerfen und schließlich zu schreiben, war die neue Flüchtlingskrise an der polnisch-belarussischen Grenze gerade in eine heiße Phase getreten. 

Französische Trikolore
By Christian Moos24. November 20213. April 2024Lesedauer: 2 minAktualisiert am: 3. April 20240 comments

Offene strategische Autonomie – Fragen an die französische Ratspräsidentschaft 5 (2)

Schon seit einiger Zeit zieht sich eine neuartige Idee durch Mitteilungen der Kommission. Die „offene strategische Autonomie“ Europas ist in der Brüsseler Blase in aller Munde.

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 5 6 7 … 14 >

Impressum | About | Now

Blogroll | RSS | Zettelkasten

Abonnement | Changelog

Datenschutz

Cookie-Richtlinie

Hertensteiner Gespräche

Meine Bücher

Remissionsrichtlinie

Literaturverzeichnis

© 2025 Kümmerles Weblog (CC BY-SA 4.0)

Kümmerles Weblog

Close menu
  • Kommentare
  • Gästebuch
  • Abonnement
Kümmerles Weblog
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen dieses Weblog bestmöglich darstellen zu können, benutzen wir sogenannte Cookies. Wenn Sie diesen Cookies zustimmen, erlauben Sie uns, dass das System Ihre IP-Adresse anonymisiert abspeichert. Wenn Sie die Cookies dieses Weblogs ablehnen, kann es geschehen, dass Sie u.a. Ihre präferierten Einstellungen wiederholt eingeben oder beim Aufruf von Youtube Videos Ihre gesonderte Zustimmung geben müssen.
Funktional Immer aktiv
Die Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwilliges Einverständnis Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten sind allein zu diesem Zweck gespeicherte oder abgerufene Informationen in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendbar.
Marketing
Die Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}