Beitragsfoto: Konzert | © Bild von Pexels auf Pixabay
Heute dürfen es einmal die 1980er-Jahre sein. Wer kennt sie noch, die neue deutsche Welle und dann auch noch Spliff? Deren zweite Platte „85555“ (1982) dürfte mit einer meiner ersten dieser Musikrichtung gewesen sein. Erst als Nina Hagen Band bekannt, machten sie von 1980 bis 1985 ohne die Sängerin weiter. Der heutige Song „Déjà vu“ befindet sich dort und ein weiterer namens „Carbonara“ macht noch heute meine italienischen Kameraden ganz kirre.
„Und jetzt treiben wir rum auf dem toten Schiff
Und warten bis die Zeit vergeht“
Und hier noch von der Platte …
„So schreib dein Leben auf ein Stück Papier
Und warte bis die Zeit vergeht“
Nimmt man das Lied „Heut’ Nacht“ mit dazu, ggf. auch noch „Das Blech “ vom Folgealbum „Herzlichen Glückwunsch“ (1982), dann dürfte man alle nennenswerten Songs der Gruppe kennen.
Die neue deutsche Welle war so schnell vorbei wie sie gekommen war und auch die jeweiligen Bands waren schnell wieder vergessen.
„Die Stadt schläft nur wir sind wach
Spliff (1982)
Heut’ Nacht“