Beitragsfoto: Konzert | © Bild von Pexels auf Pixabay
Auch die 1960er-Jahre hatten durchaus erwähnenswerte Songs, wie zum Beispiel „In the Year 2525 (Exordium & Terminus)“, ein Song der 1969 durch das Duo Zager and Evans ziemlich schnell bekannt wurde.
Das Lied ist auf deren Debutalbum „2525 (Exordium & Terminus)“ zu finden, wobei wohl nur obiges Lied ein richtiger Hit wurde. Damit kann man die beiden zurecht als One-hit Wunder bezeichnen.
Das Lied wurde von Rick Evans bereits 1964 komponiert und kam wohl erstmals 1968 in die Läden.
Der Vollständigkeit halber, der zweite des Duos ist Denny Zager, was aber wirklich niemanden interessieren dürfte.
Wenn ich an 1969 denke, sind es aber nicht einmal die Rolling Stones mit „Honky Tonk Women“, die sich bei mir im Gedächtnis festgesetzt haben, sondern The Archies mit „Sugar, Sugar“.
Und so dürfte es weiterhin eine ganz persönliche Ansichts- oder Einstellungssache sein, welchen Teil von Zuckerbrot und Peitsche man lieber hat — ich habe auf alle Fälle mein Candy Girl noch heute.
2 thoughts on “Musikvideo zum Wochenende”
ARGH! Fritz Langs Meisterwerk unter diesem Gassenhauer!
Hat Moroders Vergewaltigung von „Metropolis“ (1984) nicht gereicht?
So ist das mit den Zitaten. Gut ist, wenn man zitiert wird, je öfters umso besser. Das lässt auf die eigene Qualität des Werks schließen. Ob aber dann die zitierenden Werke mithalten können, ist wieder eine ganz andere Sache.