Wunschvideo

5
(6)

Beitragsfoto: Langspielplatte

Auf Wunsch eines einzelnen Herrn, genauer gesagt von Andreas Lochner, lege ich nun noch mit einem weiteren Blog-Beitrag nach. Da ich aktuell etwas bewegungseingeschränkt bin und mich außer in der Stoa zu üben wenig machen kann, komme ich diesem Wunsch sehr gerne nach — jede Ablenkung ist mir sehr willkommen!

„The Age of Plastic“ (1980) ist das Debutalbum des Duos Buggles. Ursprünglich ein Trio, was übrigens auch einmal der Name einer Band war, blieben bereits nach den ersten Aufnahmen nur noch Geoff Downes und Trevor Horn übrig.

Trevor Horn wurde beim Erstellen der Langspielplatte von Kraftwerks Album „Die Mensch-Maschine“ (1978) inspiriert; sie konnten dennoch nie an Kraftwerk heranreichen, meine bessere Hälfte ist da sicherlich anderer Meinung.

Das Album wurde im Laufe des Jahres 1979 eingespielt; meine regelmäßigen Leser dürften meine musikalische Vorliebe für dieses Jahr bereits kennen. Und der besagte Wunschsong von Andreas Lochner kam bereits vorab im September 1979 in die Radios.

Auch wenn dieser Song noch heute ein Ohrwurm ist, gefiel mir damals der Song „I Love You (Miss Robot)“ noch besser. Dieser erinnerte mich tatsächlich etwas an Kraftwerk, aber später mehr noch an Grace Jones‘ „Pull Up To The Bumper“ (1981).

Die Folge-LP „Adventures in Modern Recording“ (1981) nahm ich dann nicht mehr bewusst wahr. Vielleicht nun eine ganz gute Gelegenheit, um mir diese Platte einmal in Ruhe anzuhören.

Jetzt aber liegt „The Age of Plastic“ am Plattenspieler und ich gucke einmal, was meine bessere Hälfte dazu sagen wird. Wahrscheinlich: „Hauptsache kein Kraftwerk!“

Der Vollständigkeit halber nun noch die zweite Seite des Albums, denn Buggles war doch ein Duo.

Nachtrag

Tatsächlich bekomme ich keine negativen Reaktionen von meiner besseren Hälfte auf die Platte — könnte aber auch an der gewählten Lautstärke liegen. Hat etwas gedauert, bis ich sie entstaubt hatte. Und zumindest aus heutiger Sicht ist die Platte insgesamt ein richtiger Ohrwurm; ich merke, wie sich mein Geschmack über die Jahrzehnte doch ein wenig geändert hat.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Seitenaufrufe: 57 | Heute: 1 | Zählung seit 22.10.2023

Weitersagen:

4 thoughts on “Wunschvideo

    1. Je älter ich werde, umso weniger muss ich mir das vermeintliche oder auch echte Leben anderer Menschen anschauen, selbst dann nicht, wenn es als Komödie daherkommt. Wäre einmal sogar einen eigenen Blog-Beitrag wert.

  1. Sensationell wie schnell Du den Titel eingestellt hast. Vielen Dank und schönes WE. Wir sind heute zur Weinwanderung, anstrengend durch die Berge aber auch das Trinken in der Hitze. LG Andreas

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert