Frohes neues Jahr!

5
(5)

Beitragsfoto: Neujahr | © Konstantin Kümmerle

Jeder Sonnenaufgang lässt sämtliche Feuerwerke dieser Welt vergessen und zeigt uns Menschen, dass sich die Welt weiterdreht.

Ich wünsche meinen Lesern ein möglichst zufriedenstellendes 2025, bei guter Gesundheit und mit dem nötigen Elan, um zumindest das eigene Leben ein wenig besser machen zu wollen.

Sollte uns dies gelingen ohne dass dabei andere darunter leiden müssen, kann dieses Jahr nur besser als das vorangegangene werden.

Übrigens, den Heilbronnern unter den Lesern ist es bestimmt aufgefallen, die Friedenskirche fehlt, dies allerdings bereits seit 1952. Und die Synagoge ist schon etwas länger weg.

As the sun rises, decisions are made.

Sumerisches Sprichwort

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 5

Bisher keine Bewertungen.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Seitenaufrufe: 68 | Heute: 2 | Zählung seit 22.10.2023

2 thoughts on “Frohes neues Jahr!

  1. Die Umwidmung des Standorts der Friedenskirche tut sich nach wie vor schwer, wenngleich sich am neuen Gemeindestandort Platzprobleme auftun. Auch in der Innenstadt könnte ein neuer Synagogenstandort manch trauriges Gelände aufwerten.
    Chancen genug, die man im Rathaus weiter aussitzen kann. Aber vielleicht findet sich ja ein Mäzen …

    1. Mit Kirchen oder Synagogen kann man als Mäzen keine Steuern sparen, zumindest nicht so richtig. Ganz zu schweigen davon, dass man daraus auch noch Gewinn ziehen kann.

      Klaus-Michael Kühne möchte jetzt in Hamburg eine Oper bauen, ob das die städtischen Finanzen überleben werden, sei einmal dahingestellt — wahrscheinlich steht dann aber der Bund wieder einmal gerade, denn was wäre Deutschland ohne seine Mäzene.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert