Software

4.6
(7)

Beitragsfoto: Technik | © Foto von Pixabay auf Pexels

Ursprünglich war dieser Blog-Beitrag eine einfache Aufzählung von mir selbst genutzter Software, welche sich in der Foren-Rubrik „Frage & Antwort“ befand. Da mein Blog bekanntlich lebt und sich damit auch beständig verändert, habe ich diese ursprüngliche Antwort nun als eigenen Blog-Beitrag unter der Kategorie „Technologie“ abgelegt.

Ergänzend dazu kann der Blog-Beitrag „Meine Standard-Apps“ vom 27. November 2023 gesehen werden, mit dem ich auf eine „Blog Questions Challenge“ von David Wertheimer reagierte.

Diese nun unten aufgeführte Software nutze ich aktuell, wobei manche Software inzwischen durchgestrichenen, da von mir ausrangiert wurde. Dabei wird aber jene Software schon gar nicht mehr aufgeführt, die ich vor dem 17. Juli 2022 nutzte, dem Erstellungsdatum der diesem Blog-Beitrag zugrundeliegenden Antwort.

  • aThemes (WordPress Layout)
  • BBEdit (Texteditor)
  • Bluesky (Microblog-Tool)
  • Cyberduck (FTP-Client)
  • Daft (Social Network)
  • Delta Chat (Messaging-Dienst)
  • Feedly (RSS-Tool)
  • Goodnotes (Notizen)
  • GoTo (Video-Konferenz)
  • libib (Datenbank)
  • LinkedIn (Social Media)
  • macOS (Betriebssystem)
  • Mastodon (Microblog-Tool)
  • Microsoft Office (Büro-Software)
  • Microsoft Windows (Betriebssystem)
  • Parallels (Virtualisierungs-Software)
  • PDF-Expert (PDF-Bearbeitung)
  • Reeder (RSS-Tool)
  • Roboform (Sicherheits-Tool)
  • RSS Aggregator (RSS Tool)
  • Shredder (Schachprogramm)
  • Skype (Messaging-Dienst)
  • Threema (Messaging-Dienst)
  • Timepage (Kalender)
  • Twitter (Microblog-Tool)
  • Twitterrific (Hilfsprogramm)
  • Ulysses (Schreibprogramm)
  • UpdraftPlus (Backup)
  • VirtualDJ (Musik)
  • WinZip (Packprogramm)
  • WordPress (Content-Management-System)
  • Zettelstore (Notizen)

Nun bin ich selber einmal gespannt darauf, ob es mir gelingen wird diesen Blog-Beitrag aktuell zu halten. Vermutlich wird er einmal durch einen weiteren ähnlichen Beitrag ergänzt werden, spätestens dann, sobald wieder neue entsprechende „Chain Letters for Nerds“ durch die Blog-Welt toben.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 7

Bisher keine Bewertungen.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Seitenaufrufe: 94 | Heute: 1 | Zählung seit 22.10.2023

Weitersagen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert